Orchidaceae / Fuciflorae
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
Die Pflanzen dieses Standortes hatten meist verlängerte Petalen, grün überlaufene Sepalen und die Behaarung der Schultern der Lippe war bräulich, was für O. halia spricht. Aber die Lippen waren 15-16 mm lang und 17 mm breit (ausgebreitet), die Narbenhöhle sehr gut sichtbar und die Pseudoaugen teilweise sehr groß: Einfluss von Ophrys colossaea.
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011:
© Manfred & Jutta Blondke
Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 23.04.2011: